arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank X youtube
Inhaltsbereich

Reden & Videos

Isabel Bogdan und Peter Tschentscher über die Situation von Schriftsteller*innen
25.10.2023 | Politik trifft Buch

Peter Tschentscher im Gespräch mit Isabel Bogdan auf der Frankfurter Buchmesse

Auf der Frankfurter Buchmesse 2023 hat Peter Tschentscher mit der Autorin Isabel Bogdan über die Situation von Schriftstellerinnen und Schriftstellern gesprochen.

Bild: Pressestelle des Senats
02.05.2023 | Rede

Drittes Austauschforum Quantencomputing

Quantencomputer werden die Wissensproduktion und die Übersetzung des Wissens in konkrete Anwendungen extrem beschleunigen. Sie können dazu beitragen, den Wohlstand und die Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu sichern und globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die Mobilitätswende zu bewältigen. Zugleich entstehen neue Anforderungen an die Cybersicherheit, die auch diejenigen am Besten sicherstellen können, die im Bereich des Quantencomputing die Nase vorn haben.

Bild: Pressestelle des Senats
25.03.2023 | Rede

Trauerfeier anlässlich der Amok-Tat bei den Zeugen Jehovas

Die Amoktat vom 9. März 2023 im Saal der Jehovas Zeugen in Groß Borstel hat in ganz Hamburg und weit darüber hinaus größte Trauer und Entsetzen ausgelöst. Sieben Menschen wurden ermordet, viele weitere zum Teil schwer verletzt. Persönlich, im Namen des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg, im Namen der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt spreche ich den Angehörigen der Opfer unser tiefes Mitgefühl und Beileid aus.

Bild: Pressestelle des Senats
13.12.2022 | Rede

Generaldebatte zum Haushalt 2023/24

Wir leben in einer Zeit des Umbruchs und großer neuer Aufgaben. So, wie wir die Corona-Pandemie bewältigt haben, werden wir jetzt auch die Energiekrise überstehen: gemeinsam und solidarisch. Mit dem vorliegenden Doppelhaushalt geben wir der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern Sicherheit in der Krise, und wir können zugleich unsere Ziele in wichtigen Zukunftsfelder verwirklichen. Die gute Entwicklung unserer Stadt in den letzten Jahren ist die Grundlage dafür, dass beides zusammen möglich ist.

Bild: Pressestelle des Senats
25.11.2022 | Rede

Antrittsrede als Präsident des Deutschen Bundesrates

Zum zweiten Mal seit der Wiedervereinigung und zum sechsten Mal seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland übernimmt die Freie und Hansestadt Hamburg die Präsidentschaft des Bundesrates. Um Ihnen die Mentalität der hanseatischen Stadtgesellschaft zu übermitteln, kann ich sagen: Es ist uns eine Ehre.