arrow-left arrow-right close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank Twitter youtube
Inhaltsbereich

Reden & Videos

Bild: Pressestelle des Senats
11.01.2022 | Rede

Fünf Jahre Elbphilharmonie

Die Elbphilharmonie hat Hamburg verändert. Unsere Stadt gilt als Tor zur Welt. Die Elbphilharmonie ist ein Tor zu Hamburg geworden. Sie zieht Gäste an aus der ganzen Welt, hat uns als Kulturstadt international bekannt gemacht und neuen Schwung gegeben. Mehr als 14 Millionen Menschen haben seit der Eröffnung ein Ticket für die Plaza erworben, drei Millionen ein Konzert besucht. Das Programm aus Klassik, Jazz, Pop und Crossover ist erstklassig und findet großen Anklang.

Bild: Pressestelle des Senats
24.12.2021 | Weihnachtsansprache 2021

Frohe Weihnachten!

Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für ihre Mitmenschen und unser Gemeinwesen ist in Hamburg tief verwurzelt. Der Zusammenhalt in unserer Stadt ist groß, darauf können wir stolz sein, und ich bin sicher, damit werden wir gemeinsam diese schwierige Zeit gut überstehen. Ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und uns allen ein gutes neues Jahr!

Bild: Pressestelle des Senats
22.11.2021 | Rede

50 Jahre Zeit-Stiftung

Die ZEIT-Stiftung ist sehr präsent in unserer Stadt. Das Bucerius Kunst-Forum und die Bucerius Law School sind ihre bekanntesten und sichtbarsten Projekte. Ihre Arbeit geht aber weit darüber hinaus und reicht in viele Stadtteile und viele Bereiche unserer Stadtgesellschaft hinein. Seit ihrer Gründung 1971 hat sie mehr als 2.500 Projekte auf den Weg gebracht. Sie fördert Wissenschaft und Forschung und unterstützt Kinder und Jugendliche in den Phasen, in denen die Weichen für ihren weiteren Bildungsweg gestellt werden.

Bild: Pressestelle des Senats
15.11.2021 | Rede

Hannelore-Greve-Literaturpreis 2020

In den vergangenen fast 20 Jahren hat der Hannelore-Greve-Literaturpreis einen exzellenten Ruf erworben und Hamburg als Kulturmetropole international bekannter gemacht. Er trägt dazu bei, dass Literatur auch im digitalen Zeitalter ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Austausches bleibt, dass man über sie spricht und schreibt, dass sie nicht nur im stillen Lese- oder Schreibzimmer stattfindet.

Bild: Pressestelle des Senats
26.10.2021 | Rede

Verleihung des Hamburger Stifterpreises 2021

Mit mehr als 1.400 Stiftungen ist Hamburg die Stiftungshauptstadt in Deutschland. Die Gesamtsumme des in Hamburg verwalteten Stiftungskapitals beträgt rund 10 Milliarden Euro. Mit ihren Ideen und Initiativen bereichern die Stiftungen unsere Stadtgesellschaft. Sie bieten Hilfe und Unterstützung, die über die staatlichen Möglichkeiten, Zuständigkeiten und Strukturen hinausgehen. Für unsere Gesellschaft und ihren Zusammenhalt ist das eine so wichtig wie das andere.