Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen. Sie ermöglichen zum Beispiel die Seitennavigation. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht richtig funktionieren. Außerdem nehmen wir zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte in unserem Interesse eine Reichweitenanalyse mit dem Webanalysedienst Matomo vor. Dabei arbeiten wir mit gekürzten IP-Adressen, die eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließen. Der Reichweitenanalyse kannst du hier widersprechen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Ziele der Bundesregierung im Bereich Wirtschaft, Industrie & Klimaschutz sind Rückenwind für die Politik des Senats. Wir wollen die Unternehmen bei der klimaneutralen Produktion unterstützen & die Energiewende voranbringen. Ich danke Robert Habeck für das offene Gespräch.
Durch die Verbreitung von Omikron haben wir eine neue Lage in der Pandemie. Die Virusvariante führt zu sehr hohen Inzidenzen, weil auch Geimpfte leicht infiziert werden können. Erst die Booster-Impfung erhöht den Immunschutz gegen Omikron deutlich. Um das Gesundheitswesen und die kritische Infrastruktur in der Omikronwelle zu schützen, sind eine hohe Impfquote und viele Booster-Impfungen nötig.
Booster-Impfung im Rathaus Ein ganz besonderer Neujahrsempfang
Bild: Pressestelle des Senats
Erfolgreichster Neujahrsempfang ever: Über 1.000 Hamburgerinnen und Hamburger sind dieses Jahr am 1. Januar ins Rathaus gekommen und haben neben dem Neujahrsgruß eine Auffrischimpfung erhalten. Trotz Wartezeit gute Stimmung, im Saal und in der Schlange. Herzlichen Dank an das engagierte Impfteam für ihren Einsatz: professionell, freundlich und zackig an allen Stationen.
In der Silvesternacht sind viele Menschen für uns im Einsatz und sorgen dafür, dass wir gesund und sicher ins neue Jahr kommen. Stellvertretend für alle habe ich heute den Beamtinnen & Beamten der Polizei Hamburg im PK 46 in Harburg, den Rettungskräften der Feuerwehr Hamburg auf der Feuerwache Harburg und dem Personal in der Zentralen Notaufnahme des AK Harburg für ihren Einsatz zum Jahreswechsel gedankt. Ich wünsche allen Hamburgerinnen und Hamburgern einen schönen und ruhigen Silvesterabend und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!
Obwohl die Inzidenz in Hamburg steigt, ist die Lage auf den Intensivstationen noch stabil. Mit Omikron ist aber ein neuer Unsicherheitsfaktor aufgetreten. Der Hamburger Senat hat vor diesem Hintergrund entschieden, Kontakte auch für Geimpfte auf 10 Personen zu beschränken.
Hier siehst du, welche Cookies derzeit benutzt werden, und kannst dem Setzen der Cookies widersprechen. Weitere Informationen zu den einzelnen Drittanbietern findest du in unseren Datenschutzhinweisen. Der Reichweitenanalyse kannst du hier widersprechen.